Wann ist ein Hund alt?
Gibt es diesbezüglich Rasseunterschiede und was passiert beim Alterungsprozess im Organismus und der Psyche des Hundes?
Wie können wir unserem geliebten Vierbeiner sein letztes Lebensdrittel so angenehm wie möglich machen?
Diese Fragen und noch mehr spannende Themen rund um den Hundesenioren soll der Vortrag beantworten.
Für jeden Hundebesitzer ist es früher oder später unvermeidbar, sich mit dieser Problematik auseinander zu setzen.
Termin:
Steht noch nicht fest.
Ein Abend über die Einsatzmöglichkeiten der Tier-Physiotherapie bei Erkrankungen des Bewegungsapparates beim Hund. Wie können bestehende Erkrankungen gemildert werden und wie kann jeder Hundebesitzer zur Prophylaxe solcher Krankheiten beitragen? Gibt es Rassedispositionen oder sind wir durch unsachgemäße Belastung unserer Hunde selbst Schuld an deren Beschwerden?
Termin:
Steht noch nicht fest.
Warum bellt Fiffi immer den Briefträger an und wieso heult Benno die ganze Nacht?
Ein Vortrag für alle Hundehalter über das Bellverhalten von
Hunden, dessen Enstehung und Ausprägungen - und warum Wölfe fast nie bellen...
Termin:
Steht noch nicht fest.
Auch Hunde haben Stress und zeigen stressbedingte Symptome – welche das sind und wie die Zeichen zu deuten sind wird anhand anschaulicher Beispiele erläutert. Aber es gibt auch Möglichkeiten, den Teufelskreis zu durchbrechen und das Zusammenleben Mensch/Hund zu harmonisieren!
Termin:
Steht noch nicht fest.